hand-
gemacht

Der einfachste Weg Bienen vor dem Aussterben zu schützen, ist es kurzerhand selbst einen neuen Lebensraum für die kleinen, nützlichen Lebewesen zu schaffen. Beispielsweise indem wir Blumen, Bäume und Sträucher pflanzen, die den Bienen ihre Reise einfacher gestalten und den Nektar liefern, den sie dafür benötigen.

Klein, aber oho sind unsere seedeggs! Die kleinen Samenkugeln verwandeln Grünflächen, Blumenbeete oder Blumentöpfe in ein kleines, nahrhaftes Bienenparadies. Die mit Sorgfalt von Hand hergestellten seedeggs bestehen außen und innen aus ausschließlich natürlichen und Großteiles biozertifizierten Rohstoffen und müssen lediglich angegossen werden! Bei guter Pflege verwandeln sich die kleinen Naturkugeln in bunte, nützliche Blumenwiesen, welche Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten anlocken und ernähren!

Color-Edition: Apropos bunt! Wer es lieber bunt hat oder wachsende Ostereier verschenken möchten, wird bei unserer Colour-Edition fündig! Erhältlich sind sie im praktischen 6er-Eierkarton und mit ebenso natürlichem Pulver auf Basis von Maisstärke und Lebensmittelfarbe.

...mehr

So erweckst wird das seedegg zum Leben erweckt

seedeggs können im Garten, im Blumenbeet oder auf eine leere Grünfläche "geworfen" (= platziert) werden - selbstverständlich abhängig von der aktuellen Jahreszeit. Ebenso können die Naturkugeln das ganze Jahr über im Haus in einen Blumentopf (welcher bereits mit etwas Erde gefüllt ist) angepflanzt werden. Wurde eine passende Stelle gefunden, müssen die seedeggs nur noch mäßig gegossen werden bzw. kann draußen auch auf den nächsten Regen gewartet werden.

Wichtig für die Keimung sind mäßiges Gießen und Sonnenlicht! Wenige Tage nach dem Angießen bricht das Natur-Ei langsam auseinander und die ersten grünen Pflänzchen sprießen nach und nach aus der Samenkugel. Mit etwas Geduld, wird aus den grünen Pflänzchen eine kleine Blumenwiese, die nach wenigen Monaten die ersten Blüten bildet. Setzt die Blüte ein, wird aus der Wiese ein nahrhaftes Mini-Paradies für Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten!

...mehr

Händlerdetails

seedegg in der Tüte (1 Stk. in Wachtelei-Größe):

  • Mindestmenge: 30 Tüten in einem Karton
  • Abmessungen: ca. 11,5 x 6,3 cm; ca. 12 g

seedegg im Wachteleierkarton (6 Stk. in Wachtelei-Größe):

  • Mindestmenge: 30 Eierkartons in einem Karton
  • Abmessungen: ca. 9,5 x 6,5 x 5,5 cm; ca. 55 g

Verfügbare Sprachen

  • deutsch, englisch, französisch & italienisch

Haltbarkeit & Lagerung

  • mind. 2 Jahre haltbar bei trockener Lagerung

seedegg im Eigendesign

Ich will mehr wissen...